
Arp, deutscher Orgelbauer, * 2. 7. 1648 Schmalenfleth, Oldenburg, begraben 28. 7. 1719 Neuenfelde bei Hamburg; seine Orgeln stellen noch heute mit ihrem klaren, silbrigen Klang das Ideal der Barockorgel dar. Sie finden sich hauptsächlich in Norddeutschland.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schnitger-arp
Keine exakte Übereinkunft gefunden.